Bedienerschulungen

Die Bedienung von Arbeitsbühnen und Teleskopstaplern erfordert ein hohes Maß an Sicherheitsbewusstsein und Kompetenz.
Wir führen regelmäßig Bedienerschulungen rund um den sicheren Umgang mit unseren Arbeitsbühnen und Teleskopstaplern durch.

Bedienerausweis / Befähigungsnachweis für Hubarbeitsbühnen

Bedienerausweis / Befähigungsnachweis für Hubarbeitsbühnen

Die Bedienung von Arbeitsbühnen und Teleskopstaplern erfordert ein hohes Maß an Sicherheitsbewusstsein und Kompetenz. Wir führen regelmäßig Bedienerschulungen rund um den
sicheren Umgang mit unseren Arbeitsbühnen und Teleskopstaplern durch. Die Mindestanforderungen laut DGUV 308-008/009, die der Unternehmer für die Unterweisung
seiner Mitarbeiter im Umgang mit Arbeitsbühnen (April 2010) und Teleskopstaplern (April 2016) umsetzen soll, sind genau definiert:Bedienerschulungen Trainer-Urkunden

Danach darf der Unternehmer mit dem selbstständigen Bedienen von Hubarbeitsbühnen Personen nur beauftragen, die

  1. das 18. Lebensjahr vollendet haben,
  2. in der Bedienung der Hubarbeitsbühne unterwiesen sind,
  3. ihre Befähigung gegenüber dem Unternehmer nachgewiesen haben,
  4. körperlich und geistig geeignet sind.

Bedienerschulungen

Wir bieten Ihnen Bedienerschulungen für Hubarbeitsbühnen (DGUV Grundsatz 308-008) und Teleskopstapler (DGUV Grundsatz 308-009) an:

  • – Rechtliche Grundlagen und Regeln der Technik
  • Aufbau, Funktion und Einsatzmöglichkeiten verschiedener Bauarten
  • Betrieb allgemein: Fahren und Steuern
  • Aufstellung/Inbetriebnahme vor Ort
  • Arbeiten mit der Arbeitsbühne/dem Teleskopstapler
  • Sicherheitsregeln
  • Abstützsysteme
  • Arbeiten im öffentlichen Verkehrsraum
  • Arbeitstägliche Sicht- und Funktionskontrolle
  • Auswahl und Wechsel von Anbaugeräten bei Teleskopstaplern
  • Lastenberechnung: Lastendiagramme richtig deuten
  • Umsturzgefahren / Standsicherheit
  • Fahrübungen/ Praxisübungen

Die Ausbildung ist durch eine theoretische und praktische Prüfung abzuschließen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Teilnehmer Zertifikat und einen Bedienerausweis.
Die Gültigkeit des “Führerscheins” ist nicht zeitlich begrenzt – eine jährliche fachspezifische Unterweisung ist jedoch erforderlich.

Termine:
auf Anfrage

Dauer:
circa 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Schulungsort:
Niederlassung Günzburg – Lochfelbenstraße 15, 89312 Günzburg

Mitzubringen:
Sicherheitsschuhe/Wetterschutzkleidung

PS: für das leibliche Wohl wird von uns gesorgt

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner